Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Catrin S. • 21.08.2014
Frage an Petra Budke von Catrin S. bezüglich Familie
Petra Budke Portrait
Antwort 22.08.2014 von Petra Budke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bündnis90/Die Grünen im Brandenburger Landtag wollen alle Frauenhäuser erhalten und sicher finanzieren. Durch Gewalt traumatisierte Kinder brauchen unsere besondere Hilfe, damit sie ihre Erfahrungen bearbeiten können. (...)

Portrait von Christian Görke
Antwort 08.09.2014 von Christian Görke Die Linke

(...) Gerade in einer sol-chen Krisensituation muss eine intensive Betreuung gewährleistet werden. Sie ist bei der Finanzierung von Frauenschutzangeboten zwingend zu berücksichtigen, wenngleich den Leistungen des SGB VIII dabei der Vorzug zu geben ist. Diese haben auch in Frauenhäusern zu greifen und ihre Wirkung zu entfalten. (...)

Antwort 01.09.2014 von Martin Gorholt SPD

(...) Auch wenn es keinen Rechtsanspruch für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutz und Hilfe gibt, erhalten sie immer die erforderliche Hilfe und Unterstützung. Grundsätzlich wäre es rechtlich möglich, per Landesgesetz einen Rechtsanspruch für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutz und Hilfe zu erlassen. (...)

Frage von Manfred D. • 20.08.2014
Frage an Tina Fischer von Manfred D. bezüglich Verkehr
Foto: Die Hoffotografen GmbH
Antwort 24.08.2014 von Tina Fischer SPD

(...) Dennoch muss man die Möglichkeiten der Elektromobilität bekannter machen; sei dies durch Anreize wie Steuerermäßigung oder der Vorbildfunktion der Öffentlichen Hand. (...)