Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heiko Thomas
Antwort 17.04.2013 von Heiko Thomas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Darüber hinaus, ist nicht gegeben, dass E-Zigaretten allein für den Ausstieg aus der Nikotinsucht genutzt bzw. geeignet sind. (...)

Portrait von Martin Delius
Antwort 02.08.2012 von Martin Delius PIRATEN

(...) Meine Partei und ich haben noch keine dezidierte Meinung zum Punkte-System in Flensburg. Ich finde das Thema aber durchaus interessant. (...)

Portrait von Michael Müller
Antwort 17.07.2012 von Michael Müller SPD

(...) Wie sie bereits selber aufgeführt haben, ist der neue Flughafen BER sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ab Rudow wird tagsüber ein Bus im 5 Minutentakt zum Flughafen verkehren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit am S- und U-Bahnhof Neukölln von der U7 in die S-Bahn zu wechseln, die von dort direkt bis zum Flughafen führt. (...)

Portrait von Hans-Christian Hausmann
Antwort 02.05.2012 von Hans-Christian Hausmann CDU

(...) Ihre Auffassung, dass der Flughafen BER auch an eine U-Bahnverbindung angeschlossen werden sollte, z.B. durch den Weiterbau der U7, teile ich. Dafür setzte sich die CDU immer ein und wird sich auch weiterhin einsetzen. (...)

Portrait von Susanne Graf
Antwort 29.11.2012 von Susanne Graf PIRATEN

(...) Konservative sind für mich keine Rechten. Allerdings behaupten viele Antisemiten, Islamfeinde, Nationalisten bis hin zu Faschisten, sie seien lediglich konservativ, um ihre verqueren Ansichten besser verkaufen zu können. (...)

Portrait von Susanne Graf
Antwort 29.11.2012 von Susanne Graf PIRATEN

(...) Ich gebe zu, dass dies gute Gehälter sind, keine Frage, aber es sind wahrlich keine Spitzengehälter im Vergleich zur freien Wirtschaft. Wenn man dabei insbesondere bedenkt, dass zum Beispiel die Bundeskanzlerin einen Einfluss hat, der etwa mit dem des Vorsitzenden der Deutschen Bank oder ähnliches zu vergleichen ist, so ist eher die Frage, ob diese Gehälter zu gering sind um eine Anregung zur Unbestechlichkeit zu gewährleisten. (...)