
(...) Die genannten Parteien haben in den letzten Jahren wenig dazu beigetragen die Verhältnisse in diesem Land positiv zu gestalten im Sinne der Werte die ihnen zugeschrieben werden, politisch zu handeln. (...)
(...) Die genannten Parteien haben in den letzten Jahren wenig dazu beigetragen die Verhältnisse in diesem Land positiv zu gestalten im Sinne der Werte die ihnen zugeschrieben werden, politisch zu handeln. (...)
(...) – Hier wurde mir jedoch recht schnell klar, dass es nicht am angeblichen Geiz der Menschen liegt, sondern daran, dass man durch das System dazu gezwungen ist, derart zu handeln. [Deshalb versuche ich durch mein politisches Ehrenamt immer wieder klar zu machen, dass es eine Utopie ist, den Kapitalismus sozial auszugestalten – denn die sogenannte „soziale Marktwirtschaft“ war in erster Linie ein Produkt der damaligen Verhältnisse (Systemkonkurrenz zwischen Ost und West, Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg bzw. des deutschen Faschismus’), welche so eine Einmaligkeit in der Geschichte des Kapitalismus waren. (...)
(...) Aber gerade mit unserem Ziel eines eigenständigen Bayerns würde die Position Frankens deutlich gestärkt. (...)
(...) Aber gerade mit unserem Ziel eines eigenständigen Bayerns würde die Position Frankens deutlich gestärkt. (...)
(...) Eine weitere Forderung, welche mir persönlich besonders am Herzen liegt, ist das Kindergeld bis ins Rentenalter, denn damit würde die soziale Gerechtigkeit in exorbitanter Weise steigen. Natürlich stellt sich dem aufmerksamen Leser nun die Frage nach der Finanzierung dieses Mamut Projektes. (...)
Ich setze mich für eine konsequente Agrarwende zum ökologischen Land- und Gartenbau ein - mit besonderer Förderung einer bio-veganen Landwirtschaft durch den Staat.