Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alois E. • 24.08.2008
Antwort von Erwin Huber CSU • 26.08.2008 (...) Ohne Kernkraft würde eine Energielücke entstehen, die nur schwer zu schließen ist: Mit regenerativen Energie ist das zur Zeit nicht zu schaffen. (...) Zu Ihrer zweiten Frage: Die CSU bekennt sich zur nationalen Verantwortung für die sichere Endlagerung. (...)
Frage von Ernst H. • 23.08.2008
Antwort von Bernhard Schmitt ÖDP • 25.08.2008 (...) die Beeinträchtigung der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft durch die Vermischung mit genmanipulierten Organismen birgt enorme Risiken (Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Antibiotika-Resistenzen, Unfruchtbarkeit). (...) Dies halten wir für untragbar und wollen Bayern von der Grünen Gentechnik befreien. (...)
Frage von Gernot C. • 23.08.2008
Antwort von Alexander Radwan CSU • 04.09.2008 (...) Europa und die Welt wachsen immer mehr zusammen und sind Bestandteil unseres Lebens. Rechtzeitige Einflussnahme auf die Entscheidungen in Brüssel und richtige Weichenstellungen der bayerischen Landespolitik sind Grundlage für einen weiterhin erfolgreichen Weg Bayerns in einer Zeit starker Veränderungen. Hier möchte ich meine Erfahrungen nutzbringend für unsere Region einsetzen. (...)
Frage von Peter D. • 23.08.2008
Antwort von Sascha Roßmüller Die Heimat • 02.09.2008 Sehr geehrter Herr Deckert,
Frage von Wolfgang D. • 23.08.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 24.08.2008 (...) Die Bücher von Karl Marx sind heute wieder in jeder Buchhandlung zu erhalten und das ist gut so. Karl Marx analysiert mit seiner Methode exakt, die Widersprüche der kapitalistischen Gesellschaft. Marx erklärt genau warum die Anhäufung von Reichtum und Überfluss auf dem einen Pol der Gesellschaft, zu Massenarmut, Elend und moralischer Degeneration auf dem anderen Pol der Gesellschaft führt. (...)
Frage von Hans H. • 23.08.2008
Antwort von Karl Waldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2008 Energie einsparen und Effizienz steigern sind für mich die richtigen Antworten auf steigende Energiepreise. Ich wurde belächelt, als wir ein Niedrigenergiehaus gebaut haben und weil wir ein sparsames Auto fahren. (...)