Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas K. • 17.12.2015
Antwort von Anton Kreitmair CSU • 18.12.2015 (...) Durch die Verwendung von Glyphosat ist eine schonende und konservierende Bodenbearbeitung möglich. Diese bietet erhebliche ökologische Vorteile, wie Erosionsvermeidung, Schonung des Bodenlebens und Energieeinsparung. Glyphosat hemmt den Stoffwechselprozess von pflanzlichen Zellen, dieser Stoffwechselprozess kommt nicht in Menschen oder Tieren vor. (...)
Frage von Guido L. • 16.12.2015
Antwort ausstehend von Florian Herrmann CSU Frage von Guido L. • 16.12.2015
Antwort ausstehend von Otmar Bernhard CSU Frage von Christoph U. • 15.12.2015
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Stefan B. • 12.12.2015
Antwort ausstehend von Josef Zellmeier CSU Frage von Guido L. • 10.12.2015
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2016 (...) November 2015 einen Dringlichkeitsantrag in den Landtag eingebracht, mit dem wir die CSU-Regierung um umfassende Aufklärung im von Ihnen geschilderten Fall gebeten haben (s.: http://gruenlink.de/1395 ). Die späte Aufnahme des V-Manns Mario F. in ein Zeugenschutzprogramm am 09.12.2015 sowie die missglückten Versuche den Einsatz des V-Manns zu verheimlichen, lassen unserer Meinung nach den Rückschluss zu, dass das bayerische Innenministerium unter Führung des Innenministers Joachim Herrmann hier grob fahrlässig gehandelt hat. (...)