Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Rosa Nelly W. • 28.02.2016
Frage an Thekla Walker von Rosa Nelly W. bezüglich Umwelt
Profilbild Thekla Walker
Antwort 07.03.2016 von Thekla Walker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung haben wir einen Entwicklungsprozess hin zu einer artgerechteren Tierhaltung eingeleitet. Wir unterstützen Verbesserungen in der Tierhaltung, indem wir den Bau neuer Ställe nur noch vom Land fördern, wenn er über die gesetzlichen Mindeststandards für die Tierhaltung hinausgeht. (...)

Frage von Gertraud T. • 28.02.2016
Frage an Bärbl Mielich von Gertraud T. bezüglich Umwelt
Portrait von Bärbl Mielich
Antwort 03.03.2016 von Bärbl Mielich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Weltgesundheitsorganisation hat Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Auch wenn die Diskussion über die genauen Wirkungen von Glyphosat auf Bundes- und EU-Ebene noch nicht abgeschlossen ist, unterstütze ich die BUND-Forderung und trete für einen restriktiven Umgang mit Glyphosat ein, bis geeignete Ersatzmittel gefunden sind und wir ganz hierauf verzichtet können. Unsere Landesregierung erteilt Ausnahmegenehmigungen für die Glyphosat-Anwendung auf Nichtkulturland nur noch restriktiv bei Sicherheitserfordernissen. (...)

Portrait vor der Naturbelassenen Holzschalung
Antwort 29.02.2016 von Johannes Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir begrüßen es, dass der Kreis die Einstellung von Sozialarbeitern in den Gemeinden finanziell unterstützt, weil so besser gesichert werden kann, dass Ehrenamtliche nicht überfordert und "ausgebrannt" werden. Wir müssen uns auf eine längere Integrations- Aufgabe einstellen und brauchen deshalb kontinuierliches Engagement. Dass Schulen und Kindergärten personell verstärkt werden, dass es Handwerkern und Mittelstandsfirmen einfach gemacht wird, die Asylbewerber in Arbeit und/oder Ausbildung zu bringen, ist ebenfalls wichtig. (...)