Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver S. • 31.01.2011
Antwort von Patrick Rapp CDU • 01.02.2011 (...) Das Angebot der öffentlichen Personennahverkere wird auf Ebene der Landkreise festgelegt. Im Hinblick auf den weiteren Ausbau der Breisgau S-Bahn sowie der Elektrifizierung hat sich der Kreistag eindeutig für den Ausbau ausgesprochen. Dies hängt auch mit Bundesfördermitteln zusammen, die für diesen Ausbau gewährt werden. (...)
Frage von Jens M. • 31.01.2011
Antwort von Uwe Lancier PIRATEN • 01.02.2011 (...) Sie haben aber Recht, die von Ihnen aufgezählte Vielfalt an irreführenden Details, die den Anschein erweckt in behördlichem Auftrag zu schreiben, sowie die zweifelhafte Absenderangabe halte auch ich für höchst bedenklichhöchst bedenklich aus Sicht desherschutzes. (...)
Frage von jochen h. • 31.01.2011
Antwort von Brigitte Lösch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2011 (...) Stuttgart 21 ist auch zum jetzigen Zeitpunkt noch umkehrbar. Die Bundesregierung hat es beim Atomausstieg vorgemacht Obwohl die Verträge mit den AKW-Betreibern seit Jahren rechtsgültig abgeschlossen, also “unumkehrbar” sind, wurden nun – ohne Beteiligung des Bundesrats – die Laufzeitverlängerung beschlossen. (...)
Frage von Rudolf S. • 31.01.2011
Antwort ausstehend von Ralf Stefan Sauer FDP Frage von Moritz K. • 31.01.2011
Antwort von Kai-Uwe Hermann PIRATEN • 01.02.2011 (...) damit man solche Spekulationen in Zukunft verhindern kann, muss unter anderem das bestehende Verbot von Spekulationsgeschäften weiter verschärft werden. Das würde zum Beispiel bedeuten, dass die Verwaltungen der Gemeinden auch dann haftbar gemacht werden können wenn fahrlässig unklare Risiken bei der Geldanlage eingegangen werden. (...)
Frage von Christian F. • 31.01.2011
Antwort von Stefan Urbat PIRATEN • 31.01.2011 (...) 1) Ich teile voll und ganz das Ziel meiner Partei der vollständigen Abschaffung von Studiengebühren in Baden-Württemberg: ich weiss von einem C4-Professor an der Uni Stuttgart, der kein Gegner dieser Gebühren ist, dass dies wenig hilfreich ist und die Abschaffung nicht von Nachteil wäre; eine Studentin hat mir erklärt, dass Kommilitoninnen von ihr der Prostitution nachgehen, um diese Gebühren zu bezahlen. (...)