Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elisabeth S. • 16.11.2024
Antwort von Arnulf Freiherr von Eyb CDU • 20.11.2024 Der Versuch der Opposition, bei geeigneten Themen einen Keil zwischen die Regierungsfraktionen zu treiben, ist normaler Bestandteil der parlamentarischen Abläufe und der politischen Auseinandersetzung. Genauso normal ist es, dass die Regierungsfraktionen nicht über dieses „Stöckchen“ springen und einem solchen Antrag daher nicht zustimmen.
Frage von David K. • 14.11.2024
Antwort von Jutta Niemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2024 Diese Familienstartzeit ist allerdings ein Projekt auf Bundesebene. Die Landesebene ist damit nicht befasst. Die Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige legt europaweit verbindliche Standards fest. Die Vorgaben waren bis August 2022 von allen europäischen Mitgliedstaaten in nationales Recht umzusetzen.
Frage von David K. • 14.11.2024
Antwort ausstehend von Stephen Brauer FDP Frage von David K. • 14.11.2024
Antwort von Udo Stein AfD • 27.11.2024 wir von der AfD wissen um die Problematik insbesondere junger Familien mit Blick auf die finanziellen Möglichkeiten.
Frage von Peter B. • 13.11.2024
Antwort ausstehend von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin W. • 13.11.2024
Antwort von August Schuler CDU • 13.11.2024 Sehr geehrter Herr W., wenn Sie aus dem Wahlkreis von Herrn Abg. Schuler sind, wenden Sie sich bitte an unser Wahlkreisbüro und vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch mit Herrn Schuler.