Portrait von Oliver Hildenbrand
Oliver Hildenbrand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
95 %
39 / 41 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Anja S. •

Was tut ihre Partei für soziale Gerechtigkeit?

Sehr geehrter Herr Hildenbrand,

wir sind Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brüggen und beschäftigen uns im Philosophieunterricht aktuell mit dem Thema soziale Gerechtigkeit. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie gerne fragen, was Ihre Partei konkret tut, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Welche Maßnahmen setzen Sie um, um gleiche Chancen für alle Menschen zu schaffen und soziale Ungleichheiten abzubauen?

Da wir das Thema gerade im Unterricht behandeln, wären wir Ihnen für eine möglichst zeitnahe Rückmeldung sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Anja S.

im Namen des Philosophie-Kurses der Gesamtschule Brüggen

Portrait von Oliver Hildenbrand
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau S.,

vielen Dank für Ihre Frage.

In einer gerechten Gesellschaft haben alle das Recht auf materielle Sicherheit und gesell­schaftliche, politische und kulturelle Teilhabe und ein Leben ohne Existenzangst. Wir Grüne glauben daran, dass ein starker Sozialstaat, der Vertrauen und Sicherheit gibt, der beste Schutz vor Krisen ist und den Zusammenhalt stärkt. Das ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Eine Gesellschaft, in der sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen, ist eine stärkere Gesellschaft.

Die Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut ist in Baden-Württemberg besonders im Fokus. Das Land fördert den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Verstetigung von Präventionsnetzwerken gegen Kinderarmut. Bis zum Jahr 2030 sollen solche Netzwerke in allen Stadt- und Landkreisen etabliert sein. Nähere Informationen zu diesem Ansatz finden Sie auf der Webseite https://www.starkekinder-bw.de.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Hildenbrand

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Oliver Hildenbrand
Oliver Hildenbrand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN