Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nico B. • 10.12.2024
Antwort von Thekla Walker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2025 Im dicht besiedelten Baden-Württemberg sind große Nullnutzungsflächen deutlich schwerer zu erreichen als in anderen weniger dicht besiedelten Bundesländern. Es ist aber richtig, dass 0,21% nicht viel ist und ich sehe es als wichtiges Ziel an, diesen Prozentsatz zu erhöhen.
Frage von Nico B. • 10.12.2024
Antwort von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.01.2025 Unklar ist mir trotz allerdings, warum unsere großen Moore beim Wurzacher Ried, dem Federsee und beim Pfrunger-Burgweiler Ried nicht mit in die Berechnungen eingeflossen sind.
Frage von Dietmar D. • 09.12.2024
Antwort von Thomas Poreski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2025 eine Begrenzung finde ich sinnvoll, aber nicht in der vorgeschlagenen Form mit nur noch 38 Wahlkreisen - das würde die Bürgerferne drastisch vergrößern und die Bindung an die Herkunftsregion verringern
Frage von Karl B. • 09.12.2024
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Simon K. • 09.12.2024
Antwort von Oliver Hildenbrand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.12.2024 Das Waffengesetz ist bestimmt von einem „Prinzip der Verknappung von Waffen“ (OVG Hamburg, 18.04.2016 – 4 Bf 299/13). Diese Grundintention teile und unterstütze ich ausdrücklich.
Frage von David F. • 09.12.2024
Antwort von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.12.2024 Die grün geführte Landesregierung von Baden-Württemberg hat im Oktober 2024 die “Carsharing-Strategie 2030” vorgestellt, um Carsharing im Land weiter auszubauen und einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen