Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von sigrid M. • 09.01.2023
Antwort von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2023 Als Landtagsabgeordneter bin ich bei dieser Thematik leider der falsche Ansprechpartner. Nach meinem Kenntnisstand prüft die Bundesregierung jedoch aktuell, welche Personengruppen noch keine Energiepreispauschale oder sonstige Einmalzahlung erhalten haben und inwieweit der Nachteil für diese Personengruppen ausgeglichen werden kann.
Frage von Jonas S. • 08.01.2023
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jonas S. • 08.01.2023
Antwort von Natalie Pfau-Weller CDU • 24.02.2023 Der Gesamtbedarf setzt sich zusammen aus dem Regelbedarfssatz gemäß § 20 Sozialgesetzbuch II, den Kosten für Unterkunft und Heizung und Aufwendungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft gemäß § 28 Sozialgesetzbuch II sowie den Sozialtarifen.
Frage von Jonas S. • 08.01.2023
Antwort von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2023 Der an aktive Beamtinnen und Beamte sowie aktive Richterinnen und Richter zu gewährende kinderbezogene Familienzuschlag für das zweite Kind wird um einen Erhöhungsbetrag ergänzt worden
Frage von Jonas S. • 08.01.2023
Antwort von Andreas Kenner SPD • 13.01.2023 Die Erhöhung des kinderbezogenen Familienzuschlags wird von den Ländern durchgeführt, da das Bundesverfassungsgericht den Satz als zu niedrig eingestuft hat.
Frage von Kurt v. • 03.01.2023
Antwort von Winfried Mack CDU • 04.01.2023 die Firma J. Rettenmaier und Söhne (JRS) ist ein wichtiges Unternehmen in meinem Wahlkreis, das sich seit vielen Jahrzehnten dem Thema Bioökonomie widmet.