Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen K. • 07.09.2011
Antwort von Werner Wölfle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.10.2011 (...) natürlich ist mir bewusst, dass die erfolglose Suche nach einem KiTa-Platz, die Sie schildern, bei Weitem kein Einzelfall ist, und für alle Betroffenen eine erhebliche Einschränkung darstellt. Dass es einen hohen Nachholbedarf beim Angebot an Betreuungsplätzen gibt, ist nicht nur für uns GRÜNE offensichtlich. (...)
Frage von Jochen K. • 07.09.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2011 (...) Ich kann mir vorstellen, in welcher schwierigen Situation Sie und ihre Familie aufgrund des fehlenden Betreuungsplatzes sind. Eben deshalb haben frühkindliche Bildung und ein breites Angebot an qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung für mich und die gesamte Landesregierung eine hohe Priorität. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern ist nicht nur geboten, um den Müttern und Vätern die Freiheit zu geben, ihr Leben nach den individuellen Vorstellungen zu gestalten. (...)
Frage von Jochen K. • 07.09.2011
Antwort ausstehend von Nils Schmid SPD Frage von Jochen K. • 07.09.2011
Antwort ausstehend von Bärbl Mielich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Nicole D. • 06.09.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.10.2011 (...) das Land Baden-Württemberg hat die gemäß den Finanzierungszusagen fälligen Raten an die Deutsche Bahn AG überwiesen. Mehr Informationen zur Debatte über die Finanzierungsverträge finden Sie bei Interesse in den Antworten auf die diesbezüglichen Fragen vom 15.8., 17.8. und 5.9.2011. (...)
Frage von Helmut S. • 05.09.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.10.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Verfassungsmäßigkeit der Finanzierungsverträge für das Projekt Stuttgart 21. Hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass diejenigen Teile der Landesregierung, welche Stuttgart 21 ablehnen, den Finanzierungsvertrag zu Stuttgart 21 weiterhin für verfassungswidrig halten. (...)