Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sören Voigt
Antwort von Sören Voigt
CDU
• 10.10.2025

Die Vertraulichkeit privater Kommunikation und Anonymität im Netz muss gesichert werden.

Portrait von Nicolas Fink
Antwort von Nicolas Fink
SPD
• 15.10.2025

Vor diesem Hintergrund und auch vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation in Europa und der Welt ist es aus meiner Sicht nicht zielführend, eine Neuauszählung des Bundestagswahlergebnisses anzustreben.

Frage von Kerstin S. • 07.10.2025
SPD Kandidatin, Wahlkreis 3-Kreuzberg
Antwort von Sevim Aydin
SPD
• 08.10.2025

Als Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus bin ich nicht stimmberechtigt. Nichtsdestotrotz kann ich Ihnen sagen, dass das EU-Parlament eine Massenüberwachung ausschließen wird.

Frage von Justus S. • 07.10.2025
Portrait von Thomas Rachel
Antwort von Thomas Rachel
CDU
• 14.10.2025

Unser Ziel ist, Kinder wirksam zu schützen, ohne die Sicherheit und Vertraulichkeit der Kommunikation aller zu gefährden

Frage von Justus S. • 07.10.2025
Portrait von Daniel Walter
Antwort von Daniel Walter
SPD
• 14.10.2025

Anlasslose Kommunikationsüberwachung muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Der Staat darf Messenger auch nicht dazu zwingen, Nachrichten vor Versendung massenhaft mitzulesen. Solchen Vorschlägen wird Deutschland auf EU-Ebene nicht zustimmen.

Portrait von Catarina dos Santos-Wintz
Antwort von Catarina dos Santos-Wintz
CDU
• 17.10.2025

Meine Position ist klar: Ich setze mich schon seit Jahren aktiv gegen den Bruch der Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung ein. Auch mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird es keine anlasslose Kontrolle digitaler Kommunikation geben.

E-Mail-Adresse