Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klasse FPH 1. • 01.10.2018
Antwort von Peter Bauer FREIE WÄHLER • 02.10.2018 (...) Es gilt, dringend die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern, Überlastung abzubauen, Pflegepersonal besser zu bezahlen. Meine weiteren Forderungen: Entlastung von Bürokratie, die Arbeitskonzepte müssen eine bessere Vereinbarung von Beruf und Familie ermöglichen, Wertschätzung der Pflegeberufe in der Gesellschaft erhöhen usw. (...)
Frage von Klasse FPH 1. • 01.10.2018
Antwort von Johannes Meier AfD • 10.10.2018 Frage von Ulrich F. • 01.10.2018
Antwort von Jürgen Wagner BAYERNPARTEI • 04.10.2018 Ich kandetiere für Hof, weil ich mich für die Probleme und intressiere in Hof und denn Landkreis intressiere. Und möchte deshalb mich für Hof einsetzten. (...)
Frage von Chris M. • 01.10.2018
Antwort von Misha Rosalie Bößenecker AfD • 06.10.2018 (...) Nun, EU-Bürger müssen kein Visum beantragen. Allerdings brauchen wir in Europa eine "no way"-Politik, um die Masseneinwanderung zu stoppen. Das setzt ein funktionierendes Frontex-System wie auch als zweites Backup der Sicherungssysteme in Form von Grenzkontrollen voraus. (...)
Frage von Christina M. • 01.10.2018
Antwort von Myriam Kalipke PIRATEN • 01.10.2018 (...) Virtuelle Rundgänge durch die historischen Bauten, heranzoombare Details der kostbaren Textilien. Ebenfalls wäre es schön, den Krampf mit der GEMA über unser Volksliedarchiv endlich beenden zu können. Da tobt der Bürokratiger und erschwert uns die Vorantreibung des Projektes, wo er nur kann. (...)
Frage von Gerhard S. • 01.10.2018
Antwort von Sebastian Busch SPD • 08.10.2018 (...) gegen die Schließung des Krankenhauses in Bad Schwalbach habe ich mit demonstriert und habe bei der Kundgebung in Bad Schwalbach klar hervorgehoben, warum ich gegen die Schließung bin und den Betreiber in der Pflicht sehe, den Standort zu halten. Bereits durch den Wegfall der Geburtsstationen in Nastätten und in Rüdesheim wissen wir, wie weit die Wege werden, wenn lokal keine Versorgung zur Verfügung steht. (...)