Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.01.2019

(...) Man wird dem Thema und Ihrem Anliegen nicht gerecht, würde man auf all die Fragen nur in einem Satz antworten. Für eine ausführlichere Antwort fehlt hier jedoch der Platz, zumal viele Ihrer Fragen zentraler Gegenstand grüner Politik sind und schon oftmals erörtert worden sind. Ich erlaube mir daher, Sie auf diese Seite zu verweisen, ich bin mir sicher, Sie finden hier viele Antworten auf Ihre Fragen: https://www.gruene-bundestag.de/frauen.html (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 29.01.2019

(...) Dass Menschen auf Grund ihres Geschlechts verschieden behandelt werden, erlebt, glaube ich, jede und jeder. (...) Das beginnt dabei, dass informelle Entscheidungen und Vorentscheidungen oft unter Männern getroffen werden und endet nicht erst bei Macho-Sprüchen, bei denen Frauen die Kompetenz abgesprochen wird. (...) Dass ich in einer Talkshow die einzige Frau bin, habe ich schon oft erlebt. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 27.02.2019

(...) Unabhängig von dem von Ihnen angesprochenen konkreten Einzelfall möchte ich jedoch betonen, dass Journalisten und Hinweisgeber einen wichtigen Beitrag zur Aufdeckung von Missständen und Straftaten wie Steuerhinterziehung und Geldwäsche leisten. Zahlreiche Beispiele wie die "Panama Papers" oder die "Paradise Papers" haben dies in der Vergangenheit gezeigt. (...)

Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 11.01.2019

(...) Zunächst möchte ich daran erinnern, warum es überhaupt die Sanktionen gegenüber Russland gibt: Russland hat 2014 völkerrechtswidrig die Krim annektiert und unterstützt separatistische Kräfte im Osten der Ukraine. (...) In Bezug auf Ihre Frage zur Absetzung von Janukowytsch verweise ich Sie gerne auf das Auswärtige Amt, das auf seiner Website die damaligen Vorgänge ausführlich dargestellt hat: „Nach der Gewalteskalation auf dem Maidan zeichnete Präsident Janukowytsch ein durch Vermittlung von Frankreich, Polen, Deutschland und Russland zustande gekommenes Memorandum zur friedlichen Beilegung der Krise. (...)

E-Mail-Adresse