Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2020 (...) Etwa eine Million Menschen waren 2018 in Deutschland von Stromsperren betroffen. Diesen Menschen wollen wir mit einem Maßnahmenpaket helfen und die Zahl der Stromsperren reduzieren. Denn Strom ist ein wesentlicher Teil des soziokulturellen Existenzminimums. (...)
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort von Christoph Bernstiel CDU • 21.03.2019 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Die umlagenfinanzierte staatliche Rente ist als finanzielle Grundabsicherung im Alter zu begreifen. Um im Rentenalter seinen zuvor erarbeiteten Lebensstandard halten zu können, bedarf es neben der staatlichen Rente einer privaten Altersvorsorge. (...)
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort von Angelika Glöckner SPD • 12.04.2019 (...) Unser Ansatz ist, dass die beste Vorsorge für das Alter eine geschlossene Erwerbsbiografie mit ordentlichen Einkommen ist. Deshalb setzen wir uns für ordentliche Löhne – am besten mit Tarifbindung - und einen starken Arbeitsmarkt ein, denn nur dann lässt sich ein entsprechender Rentenanspruch bei der gesetzlichen Rentenversicherung erzielen und darüber hinaus im besten Fall auch noch privat vorsorgen. (...)
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort von Anna Christmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2019 (...) Das Drei-Säulen-System der Alterssicherung aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Rente hat sich grundsätzlich bewährt. Wer über viele Jahre einer gut bezahlten Arbeit nachgegangen ist, verfügt im Alter in der Regel über eine auskömmliche Rente. (...)
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort von Sylvia Pantel WerteUnion • 24.02.2019 (...) Die Rentenversorgung der Zukunft ein sehr wichtiges Thema, das uns alle beschäftigt. Deshalb haben wir direkt zu Beginn der Legislaturperiode eine Rentenkommission eingesetzt, die alle Gegebenheiten zusammentragen und uns nach Beendigung ihrer Arbeit einen Vorschlag unterbreiten soll. (...)
Frage von Rosinea S. • 23.01.2019
Antwort von Svenja Stadler SPD • 31.01.2019 (...) Januar bezüglich der Rentensicherung von jüngeren Menschen. Damit die Rente in Zukunft für alle sicher bleibt und Altersarmut verringert wird, hat die SPD im vergangenen Jahr einige gesetzliche Verbesserungen erreicht. Zum Jahresanfang 2019 ist unser Rentenpaket in Kraft getreten, der das Absinken des Rentenniveaus stoppt und es bis 2025 bei mindestens 48 Prozent stabilisiert. (...)