
(...) Ihre Anfrage hat mich erreicht. Auch ich bin dafür, dass wir eine Mitte-Links-Regierung bilden, bestehend aus SPD, Grünen und Linken. Im Augenblick haben diese drei Parteien keine Mehrheit im Bundestag. (...)
(...) Ihre Anfrage hat mich erreicht. Auch ich bin dafür, dass wir eine Mitte-Links-Regierung bilden, bestehend aus SPD, Grünen und Linken. Im Augenblick haben diese drei Parteien keine Mehrheit im Bundestag. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Zeilen. In der Tat stellt sich die Frage, ob ein privatrechtlicher Verein wie die DSO die geeignete Organisationsform für diese Aufgaben ist. DIE LINKE hat schon 2012 gefordert, die Aufgaben der DSO in eine staatliche Instanz mit entsprechender Fachaufsicht zu übertragen. (...)
(...) Bis zu 10.000 Menschen warten in Deutschland auf ein lebensrettendes Organ. Trotzdem ist Deutschland Spenden-Schlusslicht in Europa. Jeden Tag sterben deshalb Menschen. (...)
(...) Inzwischen wird ein neues Gesetz hinsichtlich der Organspenden beraten. Ich gehe davon aus, dass es in Zukunft auch klare Weisungen und Regeln zur Feststellung des Todes vor der Entnahme eines Organs geben wird. Wenn tatsächlich irgendwo Gesetzesverletzungen geschehen und man dies auch beweisen kann, kann es selbstverständlich eine Veröffentlichung geben. (...)
(...) Leider muss ich Sie an dieser Stelle um Verständnis bitten, dass ich keine Rechtsberatung in einem solch konkreten Fall machen werde und auch insgesamt wenig davon halte, als Politiker über etwaige Erfolgsaussichten von Klagen auf thematischen Gebieten zu spekulieren, die man selbst inhaltlich nicht betreut. Ich glaube, ein solches Vorgehen würde weder meinem eigenen Anspruch gerecht werden, noch Ihnen tatsächlich weiterhelfen. (...)
(...) Ein Moratorium bei der Organentnahme lehnen wir ab, denn Organspenden retten Leben. Eine Organtransplantation ist für viele schwerkranke Menschen schließlich die einzige Möglichkeit, am Leben zu bleiben oder ein schweres Leiden zu lindern. (...)