Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Holger Hövelmann
Antwort von Holger Hövelmann
SPD
• 03.02.2022

Nach meiner Überzeugung haben Bedienstete des Landes, also auch Polizistinnen und Polizisten eine Vorbildwirkung und müssen selbstverständlich die rechtlichen Vorgaben befolgen

Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort von Chantal Kopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.12.2021

Eine allgemeine Impfpflicht ist nötig, um weitreichenden und die gesamte Gesellschaft betreffenden Freiheitseinschränkungen durch Lockdowns künftig vorzubeugen.

Nadyne Saint-Cast
Antwort von Nadyne Saint-Cast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.12.2021

Persönlich stehe ich einer allgemeinen Impfpflicht zum aktuellen Zeitpunkt noch eher skeptisch gegenüber, verfolge jedoch die dynamische Entwicklung des Virus unter Omikron, so dass sich meine Position im Laufe der Pandemie und mit veränderten Bedingungen auch ändern kann

Portrait von Claudia Raffelhüschen
Antwort von Claudia Raffelhüschen
FDP
• 07.12.2021

Eine Impfpflicht, insbesondere in bestimmten Berufsgruppen wie z.B. Pflege und Medizin, halte ich unter bestimmten Voraussetzungen durchaus für vertretbar; einen allgemeinen Impfzwang hingegen nicht.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 06.12.2021

für die Bearbeitung der Anträge sind die Länder verantwortlich. Als Bund werden wir darauf drängen, dass diese schnell bearbeitet werden und dafür die Rahmenbedingungen schaffen.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 20.12.2021

Ob und, wenn ja, für wen, in Zukunft weitere Auffrischungsimpfungen nötig sein werden, ist noch nicht bekannt. Hierzu fehlen noch wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Schutzwirkung nach drei Impfstoffdosen über einen langen Zeitraum untersuchen.

E-Mail-Adresse