Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja M. • 24.07.2019
Antwort von Michael Frieser CSU • 26.03.2020 (...) Gemäß des Koalitionsvertrags wurde unter Beteiligung der Regierungsfraktionen eine Bund-Länder-AG „sektorenübergreifende Versorgung“ eingerichtet, die sich auch mit dem Thema Kinder- und Jugendmedizin befasst. Hier besteht Einigkeit darüber, die Versorgungssituation in der Kinder- und Jugendmedizin verbessern zu wollen. Für eine kurzfristige Verbesserung kommt etwa der Sicherstellungszuschlag für Krankenhäuser auch für Fachabteilungen der Kinder- und Jugendmedizin in Frage. Darüber hinaus haben sich die Beteiligten darauf geeinigt, dieses Thema gesondert in einem Fachgespräch zusammen mit Experten in den Blick zu nehmen und mögliche Anpassungen in den Blick zu nehmen. Die oft erhobene Forderung, von den Fallpauschalen grundsätzlich abzuweichen und ein gesondertes Vergütungssystem für stationäre Leistungen von Kindern zu etablieren, kann ich nur bedingt nachvollziehen. (...)
Frage von Anja M. • 24.07.2019
Antwort von Martin Burkert SPD • 10.09.2019 (...) Verschwendung wäre ebenso verwerflich und zu kritisieren wie qualitativ schlechte oder fehlende Versorgung. Einen Widerspruch zur UN-Kinderrechtskonvention sehe ich hier nicht. (...)
Frage von Stefan R. • 24.07.2019
Antwort von Ludwig Scheetz SPD • 24.07.2019 (...) Mit dem Bevölkerungswachstum werden auch die Autos weiter zunehmen. Hier brauchen wir dringend ein ausreichend großes Parkhaus am Bahnhof KW. Ich favorisiere dafür die „Rückseite“, also die Storkower Straße. (...)
Frage von Klaus F. • 24.07.2019
Antwort von Jens Michel CDU • 24.07.2019 (...) Vorstehend habe ich eine lange Herleitung meiner Beweggründe mitgeliefert, bleibe aber bei meiner Meinung: Es ist für mich eine rein tschechische Entscheidung, welche ich akzeptiere, egal ob Bau oder nicht Bau der Staustufe. Was ich unbedingt will und auch Druck aufbaue, ist der Erzgebirgstunnel. (...)
Frage von Silvio Z. • 24.07.2019
Antwort von Raik Nowka CDU • 24.07.2019 (...) In dieser Funktion habe ich mich ganz besonders für den Erhalt aller Krankenhäuser, vor allem der Krankenhäuser im ländlichen Raum eingesetzt. Weitere Krankenhausschließungen in Brandenburg würden die Versorgung in Wohnortnähe erheblich verschlechtern. (...)
Frage von RENE M. • 24.07.2019
Antwort von Ilona Nicklisch BVB - Freie Wähler • 25.07.2019 Es müssen mehr Gelder für Lehrkräfte eingeplant werden,damit die Bildung garantiert wird, d.h.gleiche Lehrpläne in allen Bundesländern durch mehr Qualifizierte Lehrkräfte,weniger Ausfall und für alle die gleichen Voraussetzungen nur so kann man auch klarstellen wie der Wissensstand bei den Schüler ist.