Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 28.05.2025

mit meiner vorherigen Antwort zum Thema ist alles gesagt. Gemäß Art. 38 unserer Verfassung sind Abgeordneten nur ihrem Gewissen verpflichtet. Darüber hinaus entscheidet das Volk als Souverän im Zuge von Wahlen.

Portrait von Nese Erikli
Antwort von Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.06.2025

Um dem entgegenzuwirken, setze ich bewusst auf den direkten Austausch: Ich biete viele Gesprächstermine zu unterschiedlichsten Themen in meinem Wahlkreis an, tausche mich mit Schulklassen und Besuchergruppen aus und stehe für Fragen sowie persönliche Anliegen jederzeit zur Verfügung.

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.05.2025

Wir als Grüne setzen uns dafür ein, dass junge Menschen eine Zukunft in der Landwirtschaft sehen können – mit klarer Perspektive, mit verlässlichen Rahmenbedingungen und mit politischem Rückhalt.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 02.06.2025

Parteiverbotsanträge beim Bundesverfassungsgericht können nicht von einzelnen Parteien gestellt werden, sondern lediglich von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort von Johannes Fechner
SPD
• 28.05.2025

vielen Dank für Ihre Frage. Die brutale Attacke an der Berliner Grundschule war entsetzlich und es macht fassungslos, zu sehen, dass Gewaltkriminalität bereits bei so jungen Schülern vorkommt

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 02.06.2025

Die Diskussion über eine mögliche Absenkung der Strafmündigkeit von derzeit 14 auf 12 Jahre ist jedoch komplex und sollte sorgfältig geführt werden.

E-Mail-Adresse