Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen L. • 25.08.2009
Antwort von Marlene Mortler CSU • 26.08.2009 (...) Wir hoffen, dass betroffene Schwangere und ihre Familien sich mit Hilfe der besseren Unterstützung eher für ein Leben mit dem Kind entscheiden und sich leichter dem Automatismus entziehen, der oft entsteht, wenn eine Behinderung beim Kind festgestellt wird. (...)
Frage von Frank S. • 25.08.2009
Antwort von Peter Lames SPD • 26.08.2009 (...) Zu Ihrer Frage: SPD sollten Sie wählen, weil es von uns keine leeren Versprechungen gibt, sondern konkrete Taten, wo etwas möglich ist. (...)
Frage von Gisela T. • 25.08.2009
Antwort von Peter Harry Carstensen CDU • 25.08.2009 (...) Die FDP ist der Wunschpartner der CDU. (...)
Frage von Moritz M. • 25.08.2009
Antwort von Dunja Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2009 (...) Meiner Ansicht nach müsste z.B. in den Schulen angesetzt werden, wo ein echter Bezug zur Demokratie hergestellt werden müsste. Aber auch die hierzulande allgegenwärtige Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz bietet einen erschreckend guten Nährboden für den NPD- und Rep-Populismus übelster Sorte! (...)
Frage von Ulrich R. • 25.08.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 17.09.2009 (...) Tarifverträge gelten leider nur für Branchen in denen sie abgeschlossen wurden. Das bedeutet, dass für alle Beschäftigten ohne Tarifvertrag das Arbeitszeitgesetz gilt. (...)
Frage von Sabine N. • 25.08.2009
Antwort von Helmut Blöcker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2009 (...) Die aus sozialpolitischer Sicht schlimmste aller dieser Koalitionsmöglichkeiten mit grüner Beteiligung (schwarz-gelb-grün) haben wir per Parteitagsbeschluss ausgeschlossen. Schwarz-Grün fällt mangels Masse ziemlich sicher aus. Verbleibende Möglichkeiten würden auch sozialpolitisch nicht einfach sein, aber selbst die SPD ist vorsichtig dabei, ihren Agenda 2010-Kurs zu ändern. (...)