Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Saskia P. • 10.06.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2009 (...) Mit Sorge betrachten wir aber den gewärtigen Trend, dass überall in der Republik neue Müllverbrennungsanlagen, sei es nun Mitverbrennungs- oder EBS-Anlage geplant werden, oder bereits im Genehmigungsverfahren sind. Steigende Energiepreise waren vielerorts der Grund dafür, in Müllverbrennungsanlagen zu investieren. (...)
Frage von Bernd S. • 10.06.2009
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 25.06.2009 Frage von Itzaak M. • 10.06.2009
Antwort von Maria Böhmer CDU • 16.07.2009 (...) Integration gelingt nur in wechselseitiger Verantwortung. (...) Jeder, der hier auf Dauer leben will, muss einen Integrationskurs besuchen, in dem die deutsche Sprache und Grundkenntnisse über unser Land vermittelt werden. (...)
Frage von Axel I. • 10.06.2009
Antwort von Matthias Miersch SPD • 15.06.2009 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Wahlpflicht. Zunächst möchte ich betonen, dass ich gegen eine vorgeschriebene Wahlpflicht in Deutschland bin. Allerdings müssen sich Abgeordnete und Bürger fragen, welchen Wert die Demokratie hat, wenn nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten an einer Wahl teilnehmen. (...)
Frage von Christian W. • 10.06.2009
Antwort von Angelika Brunkhorst FDP • 09.07.2009 (...) mir war der Vertrag von Lissabon in einer leserlichen Fassung vor der Abstimmung zugänglich. Damit habe ich mich vor der Abstimmung intensiv auseinandergesetzt. (...)
Frage von Andreas L. • 10.06.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 16.07.2009 (...) V-Leute werden von den Verfassungsschutzbehörden, so auch vom Bundesamt für Verfassungsschutz, im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen eingesetzt. Sowohl die Verfassungsschutzbehörden als auch die V-Leute unterliegen dabei natürlich der gesamten deutschen Rechtsordnung, so auch dem Strafgesetzbuch. (...)