
(...) Die Landwirtschaft leidet insgesamt unter einem Preisverfall für ihre Produkte. Die meisten Menschen kennen zwar den Preis von Produkten, nicht mehr aber ihren Wert. (...)
(...) Die Landwirtschaft leidet insgesamt unter einem Preisverfall für ihre Produkte. Die meisten Menschen kennen zwar den Preis von Produkten, nicht mehr aber ihren Wert. (...)
(...) Es gibt Punkte, die ich befürworten kann. Beispielsweise habe ich die Einführung des Milch-Boards nachdrücklich unterstützt. (...)
(...) Darum will ich eine flexible Milchmengensteuerung, die in den Händen der Milchbauern ist und nicht in den Händen der Molkereiwirtschaft. Nur so ist es möglich, daß immer genau so viel Milch produziert wird, wie zu einen fairen Preis auf den Europäischen Markt abgesetzt werden kann. (...)
(...) Ich glaube auch, das Beispiel Schweiz zeigt, dass Volksabstimmungen durchaus nicht zu Politikverdrossenheit führen und zusätzliche Kosten verursachen. Es wird ja auf Bundesebene auch nur über bundespolitische Schwerpunkte abgestimmt. (...)
(...) Die SPD hat auf ihrem Parteitag in Dresden klar gemacht, dass für uns das Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland bestehen bleibt. Dieses Ziel wollen wir aber nicht durch einen Wettbewerb um die niedrigsten Löhne erreichen. (...)