Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 04.02.2010
Antwort von Michael Groß SPD • 09.02.2010 (...) Deshalb ist der Vorstoß politisch richtig und geboten. Ziel der Veränderung des Staatsvertrages ist es, zukünftig die Unabhängigkeit des ZDF durch eine staatsferne Zusammensetzung seiner Gremien auf eine verfassungsfeste Grundlage zu stellen. (...)
Frage von Ingmar W. • 04.02.2010
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 10.02.2010 Sehr geehrter Herr Wengel,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Frage von Rolf B. • 04.02.2010
Antwort von Peter Hintze CDU • 05.02.2010 (...) Ich bin mir bewusst, dass eine Verkürzung der Wehrpflicht Auswirkungen auf den Zivildienst hat. (...) Daher wäre es problematisch, notwendige Änderungen im Bereich der Wehrpflicht allein deshalb zu unterlassen, um Auswirkungen auf den Zivildienst zu verhindern. (...)
Frage von Dodi Hossein M. • 04.02.2010
Antwort von Volker Wissing parteilos • 09.02.2010 (...) Wichtig ist allerdings, dass die Entscheidungen der Finanzbehörden gerichtsfest sind. Es wäre fatal für die Steuermoral in unserem Land, wenn die Gerichte die Verwertung der Daten für unrechtmäßig erklärten. Dann würde der öffentliche Eindruck entstehen, dass der Rechtsstaat Steuerhinterziehung auch noch legalisiert. (...)
Frage von Dodi Hossein M. • 04.02.2010
Antwort von Volker Kauder CDU • 09.02.2010 Sehr geehrter Herr Maghssudnia,
Frage von Reinhard Z. • 04.02.2010
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 01.03.2010 (...) Eine Einmischung von politischer Seite in einzelne Strafverfahren lehne ich ab. (...)