Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anke Wirsing
Antwort 24.10.2025 von Anke Wirsing BSW

Ich bin friedenspolitische Sprecherin unserer Fraktion und betone daher: Dialog und Verständigung – auch mit schwierigen Partnern – sind kein Sicherheitsrisiko, sondern Grundvoraussetzungen verantwortungsvoller Friedenspolitik.

Portrait von Ralph Edelhäußer
Antwort 30.10.2025 von Ralph Edelhäußer CSU

Die Äußerungen von Bundeskanzler Merz haben in den letzten Tagen viele Diskussionen angestoßen. Das ist ein Zeichen, dass unsere Demokratie lebendig ist und sich offen, vielfältig und kritisch mit unterschiedlichen Ansichten auseinandergesetzt wird.

Frage von Antje T. • 22.10.2025
Social Media ab 16?
Portrait von Alex Dorow
Antwort 24.10.2025 von Alex Dorow CSU

Ob ein starres Verbot tatsächlich der richtige Weg ist - dies wirft beispielsweise die Frage nach der effektiven Kontrolle auf - oder ob es anderer Maßnahmen bedarf, um den Umgang mit Social-Media altersgerecht zu gestalten, muss in nächster Zeit dringend geklärt werden. Ich verspreche Ihnen, mich für eine Änderung der jetzigen Situation einzusetzen, die die Belange unserer Kinder in ernsthafter und wirksamer Form verbessert.

Frage von Antje T. • 22.10.2025
Social Media ab 16?
Portrait von Gabriele Triebel
Antwort 22.10.2025 von Gabriele Triebel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe auch als Abgeordnete nachgefragt, ob das Kultusministerium sich bei Ihnen gemeldet hat, was es wohl getan hat. Ich habe nochmal nachgefragt, ob und wie die Schule Ihres Sohnes mit dem Schicksal Ihres Sohnes umgegangen ist.

Portrait von Simone Borchardt
Antwort 22.10.2025 von Simone Borchardt CDU

Digitale Ausgabe kostenlos, Papierkopie darf nach Aufwand berechnet werden. Kein Zwang zur ePA-Nutzung.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 24.10.2025 von Thorsten Frei CDU

Dass Sie anderer Meinung sind und diese ebenso vertreten können, zeigt doch vor allem eins: Wir sind ein offenes, liberales, freiheitliches Land, in dem Meinungsfreiheit herrscht - lassen Sie uns gemeinsam diese Errungenschaft verteidigen