Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Brodesser
Antwort von Carsten Brodesser
CDU
• 05.09.2025

Die Energiewende muss effizient, verlässlich und sozial ausgewogen sein, dabei gilt es Arbeitsplätze und unsere Energieunabhängigkeit zu sichern.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2025

Aus der Opposition heraus können wir keine Zusagen zur Heizungsförderung machen, fordern die Bundesregierung aber zur ambitionierten Fortführung des BEG auf.

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort von Alexander Dobrindt
CSU
• 01.09.2025

Die an der Grenze zurückgewiesenen Personen hatten keine Einreiserlaubnis nach Deutschland.

Portrait von Simone Borchardt
Antwort von Simone Borchardt
CDU
• 08.09.2025

TIM darf kein zweites KIM werden: Digitale Kommunikation muss echten Mehrwert für Patienten schaffen, nicht nur neue Parallelstrukturen im Gesundheitswesen.

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 09.09.2025

Solarenergie bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Energiemixes.

Portrait von Maria-Lena Weiss
Antwort von Maria-Lena Weiss
CDU
• 01.09.2025

Erneuerbare Energien sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Energieversorgung und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Gleichzeitig ist es entscheidend, dass wir nicht allein auf die reinen Erzeugungskosten blicken, sondern auch Netzausbau, Speichertechnologien und die Stabilität der Versorgung in den Blick nehmen. Nur so können wir eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energiepolitik gewährleisten.

E-Mail-Adresse