Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mike K. • 04.03.2007
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 07.03.2007 (...) Dennoch sind radikale Adhoc-Maßnahmen wie Fahr- und Flugverbote nicht realistisch und auch nicht vernünftig. Unsere Volkswirtschaften können wir nur mittel- bis langfristig umsteuern, weil sonst wirtschaftliche und soziale Schieflagen entstünden. (...)
Frage von Mike K. • 04.03.2007
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Mike K. • 04.03.2007
Antwort ausstehend von Horst Seehofer CSU Frage von Mike K. • 04.03.2007
Antwort von Rainer Stinner FDP • 05.03.2007 (...) Allerdings warne ich davor, jetzt in einem Klima-Rettungs-Schnellschuss unbedacht vorzugehen. Fünfzig Prozent des Energieverbrauches findet in den Haushalten statt. Hier sind durch Einsparungen schnell ganz wesentliche Effekte zu erzielen, ohne dass wir unser ganzes Leben umstellen müssen: Wärmedämmung, neue Techniken für Stand-by-Schaltungen, Sparlampen, sparsamere Geräte, etc. (...)
Frage von Werner S. • 03.03.2007
Antwort von Otto Bernhardt CDU • 19.03.2007 Sehr geehrter Herr Symanek,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage vom 3. März d.J. über www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von manfred s. • 02.03.2007
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 08.03.2007 (...) ich stimme mit Ihnen völlig überein- die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf der A 20 ist für die Anwohner und Anwohnerinnen eine Zumutung. Außerdem setzt sie im Lichte der aktuellen Debatte um Klimaschutz und ein generelles Tempolimit ein völlig falsches Signal. (...)