Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Kramer
Antwort von Rolf Kramer
SPD
• 11.06.2009

(...) Ob das vom Bund der Milchviehhalter (BDM) geforderte System der flexiblen Milchmengensteuerung eine auch langfristig tragfähige Alternative darstellt, muss ich ernsthaft hinterfragen. Für mich ist es nicht besonders überzeugend, wenn die Hoffnung geweckt wird, mit einem etwas geänderten Mengensteuerungssystem könnte langfristig ein deutlich höherer Erzeugerpreis durchgesetzt werden. (...)

Portrait von Siegfried Kauder
Antwort von Siegfried Kauder
Einzelbewerbung
• 25.09.2009

(...) Deshalb kann es nicht darum gehen, nationale Märkte abzuschotten, sondern darum, als europäische Gemeinschaft eine Agrarpolitik aus einem Guss zu realisieren. Dennoch lasse ich die Milchbauern nicht im Stich. Wir tun das uns Mögliche, um die von der Politik beeinflussbaren Rahmenbedingungen zu verbessern. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 25.05.2009

(...) Dass damit nicht alle Probleme beseitigt sein werden, ist uns bewusst. Das Milchüberangebot, welches europaweit besteht, macht es dem Handel möglich, die Preise zu bestimmen. (...)

Portrait von Ulrike Höfken-Deipenbrock
Antwort von Ulrike Höfken-Deipenbrock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.06.2009

(...) In einem Fraktionsbeschluss, der auf der Klausurtagung im vergangenen September gefasst wurde, fordern wir eine bessere Unterstützung der Milchviehhalter ("Bäuerliche Milchviehhaltung entschlossen stärken"). Zudem hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen das Thema mehrmals als Bericht im Ausschuss eingefordert. (...)

Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 25.05.2009

Sehr geehrte Frau Unglert,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sobald Sie sich per Email ( gerd.mueller@bundestag.de ) an mich persönlich wenden, beantworte ich natürlich gerne Ihre Frage.

E-Mail-Adresse