Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Brigitte Hayn
CDU
• 24.03.2011

(...) Bezüglich Ihrer Anmerkung zu genmanipuliertem Weizen kann ich Sie dahingehend beruhigen, dass es bei uns derzeit keine Freisetzungsversuche mit Weizen gibt. (...)

Portrait von Heinz Hinkel
Antwort von Heinz Hinkel
Republikaner
• 19.03.2011

Sehr geehrte Frau Baum,

Ich bedanke mich für Ihr Interesse und versuche Ihre Frage so konkret wie möglich zu beantworten.

Portrait von Reinhold Pix
Antwort von Reinhold Pix
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.03.2011

(...) Wir GRÜNEN setzen daher auf das Instrument des mindestens 3-jährigen Fruchtwechsels. Wir unterstützen die Anwendung ökologischer, bienenfreundlicher Pflanzenschutzmittel und setzen auf differenzierte Beratung der Landwirte. (...)

Portrait von Helmut Brunner
Antwort von Helmut Brunner
CSU
• 14.11.2011

(...) allgemeine Grenzwerte für radioaktive Stoffe in Böden nach einer - in Deutschland nach wie vor extrem unwahrscheinlichen - Freisetzung aus einem Kernkraftwerk existieren nicht. Entscheidend sind die Grenzwerte für die auf dem Boden produzierten Lebensmittel. (...)

Portrait von Daniel Köbler
Antwort von Daniel Köbler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.03.2011

(...) Sollte tatsächlich eine verstärkte Feinstaubbelastung vorliegen, müssen schnellstmöglich biologische Untersuchungen gemacht und ein Gesetz erlassen werden, welches regelt, dass keine Pflanzen angebaut werden, die zum verzehr gedacht sind sondern nur noch Nutzpflanzen, falls die jewaligen Landwirte diesen Schutzstreifen weiter bebauen wollen. Leider ist es nicht so einfach so etwas wie die Gehölzzonen von Landesebene aus auf Bundesebene durchzusetzen. (...)

E-Mail-Adresse