Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cajus Caesar
Antwort von Cajus Caesar
CDU
• 23.02.2012

(...) Als eine mögliche Gefahr besteht beim großflächigen Anbau von Mais, weil dies längerfristig zur Verbreitung von Monokulturen führen könnte. Allerdings ist an dieser Stelle anzumerken, dass tatsächlich 28 Prozent des Maisanbaus für die Herstellung von Biogas verwendet werden. (...)

Portrait von Hans-Michael Goldmann
Antwort von Hans-Michael Goldmann
FDP
• 27.02.2012

(...) Um dieses zu erreichen, müssen durch Bonuszahlungen Anreize geschaffen werden, die eine ausreichenende Bereitstellung von Erneuerbaren Energien sichern. Die Anzahl der Biogasanlagen hängt von dem Rohstoff ab, der in der Anlage verfeuert wird. (...)

Portrait von Karin Binder
Antwort von Karin Binder
Die Linke
• 13.12.2012

(...) Unter den Gesichtspunkten des Klimaschutzes und der Energieeffizienz sollte künftig bei der energetischen Verwendung von Biomasse ohnehin verstärkt auf Biogas in möglichst regionalen Kreisläufen gesetzt werden. Eine weitere Förderung von Biogas ist aus unserer Sicht sinnvoll. Es kann sowohl für die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme als auch in Fahrzeugen eingesetzt und ins Erdgasnetz eingespeist werden. (...)

Portrait von Martin Hahn
Antwort von Martin Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2012

Sehr geehrter Herr Richter,

ich habe Ihre Frage heute beantwortet und bitte um Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat. Von einer Kehrtwende von Bündnis90/Die Grünen beim Tierschutz kann nicht die Rede sein.

E-Mail-Adresse