Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.12.2012

(...) Vor- und Nachteile von Biogasanlagen: Ein eindeutiger Vorteil von Biogasanlagen liegt immer dann vor, wenn Abfälle oder landwirtschaftliche Reststoffe zur Umwandlung in Methangas in der Biogasanlage eingesetzt werden und damit Strom und mittels Kraftwärme-Koppelung zusätzlich die anfallende Abwärme genutzt wird. Ein Grund dafür ist der Klimaschutz: Der Kot der Nutztiere, der in Form von Gülle oder Mist entsteht setzt CH4 (Methan-Gas) frei, das ein Treibhauspotential hat, dass dem 25-fachen des Kohlendioxids (CO2) entspricht, wenn es ungenutzt in die Atmosphäre freigesetzt wird, anstatt es umweltgerecht in einer Biogasanlage zu verwerten. (...)

Portrait von Christian Meyer
Antwort von Christian Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.12.2011

(...) Außerdem bin ich noch naturschutzpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, was in den Medien oft zu “Fraktionsvize” und/oder “Umweltsprecher/Experte” verkürzt wird. Im Landtag bin ich von FDP-Minister Sander auch schon mal als “Kuhexperte” bezeichnet worden, aber das war sicher nicht nett gemeint... (...)

Portrait von Constanze Krehl
Antwort von Constanze Krehl
SPD
• 17.01.2012

(...) Für den Transport von Pferden gibt es hierbei keine gesonderte Regelung. Hintergrund sind die Gleichbehandlung aller Tierarten und der allgemeine Schutz von Tieren beim Transport. Es ist wichtig, dass es, wie bereits oben beschrieben, allgemein gültige Bestimmungen zum größtmöglichen Schutz aller Tierarten ohne jedwede Hierarchisierung gibt. (...)

E-Mail-Adresse