Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2013

(...) Statt Erträge zu steigern, hat sie den Einsatz von Pestiziden und die Gefahren für Umwelt, Menschen und Tiere erhöht. Agro-Gentechnik macht unsere Ernährung und unser Saatgut abhängig von einer kleinen Zahl von Großkonzernen und gefährdet die freie Landwirtschaft und den Ökolandbau. Agrogentechnik reduziert die Vielfalt der Pflanzensorten, weil die hohen Kosten für die Entwicklung von Gentech-Pflanzen zu einer Konzentration auf wenige Sorten führen und die Weiterentwicklung konventioneller Sorten vernachlässigt wird. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 19.08.2013

(...) Die SPD hat dafür gesorgt, dass die Kommunen zukünftig bei der Ansiedlung gewerblicher Tierhaltungsanlagen ein Wörtchen mitzureden haben. Das hat die SPD in die Novelle des Baugesetzbuches hineinverhandelt. (...)

Portrait von Alfred Sauter
Antwort von Alfred Sauter
CSU
• 19.08.2013

(...) grundsätzlich ist das betäubungslose Schlachten nach dem Tierschutzgesetz verboten. Aus verfassungsrechtlichen Gründen kann das Verbot aber nicht ausnahmslos gelten, da die ebenfalls grundgesetzlich geschützte Religionsfreiheit tangiert ist. (...)

Antwort von Ralf Matheis
Einzelbewerbung
• 01.09.2013

(...) Ich selbst bin bezüglich meines Einkaufverhaltens nur in engen Grenzen ein Gutmensch. Bioprodukte finden in Form von Obst, Gemüse, Milch, Eiern und Fleisch regelmäßig den Weg in unseren Haushalt. (...)

Antwort von Erich Marquardt
FREIE WÄHLER
• 02.08.2013

(...) Als überzeugter Bio- und Hobbygärtner genieße ich meine eigenen Anpflanzungen und deren Ernte. Ein klares NEIN gegen die Gentechnik. (...)

E-Mail-Adresse