Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 12.02.2016

(...) Lassen Sie mich bei dieser Gelegenheit deutlich machen: Ob eine Tierhaltung tiergerecht ist, lässt sich nicht pauschal anhand der Betriebsgröße bewerten. Tierschutz setzt immer am einzelnen Tier an und gilt gleichermaßen für große und kleinere Betriebe. Entscheidend für den Tierschutz sind vor allem das Management und die Fachkompetenz des Tierhalters. (...)

Portrait von Christina Schulze Föcking
Antwort von Christina Schulze Föcking
CDU
• 08.09.2016

(...) Es ist richtig, dass wir als CDU einen Sachkundenachweis gefordert haben. Allerdings soll dieser Sachkundenachweis nicht für alle fachfremden Arbeitskräfte in der Landwirtschaft gelten. Er soll vielmehr ausschließlich für diejenigen Arbeitskräfte verpflichtend werden, die in der Tierhaltung tätig sind und bislang keine ausreichenden fachlichen Kenntnisse vorweisen können und nicht über die notwendigen Fortbildungen verfügen. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 23.03.2016

Sehr geehrte Frau Triebe,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne verweise ich auf meine Stellungnahme vom 12.2.2016 auf die Fragen von Herrn Brandt zur Thematik "Glyphosat" in diesem Forum.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Elke Brunnemer
Antwort von Elke Brunnemer
CDU
• 18.11.2015

(...) So war das Echo auf diese Veranstaltung in einer Schule meines Wahlkreises äußerst differenziert. Ich bin der Meinung, dass Schulen einen ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag haben. Mir ist es deshalb wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler auf Basis einer objektiven und transparenten Darstellung und einer offenen Diskussion von Themen und Sachverhalten eine umfassende Meinungsbildung ermöglichen können. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 03.12.2015

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage Abgeordnetenwatch zum Thema Bodenerosion und Lebensmittelverschwendung. (...) Es ist der SPD-Bundestagsfraktion ein wichtiges Anliegen, die Verschwendung von lebensnotwenigen Ressourcen und Lebensmitteln einzudämmen. (...) Ressourcenverknappung und steigende Preise sind die Folge eines unachtsamen Umgangs mit Lebensmitteln - und das auch in den armen Ländern der Welt, die diese Ressourcen dringend brauchen, um für Nahrungssicherheit vor Ort zu sorgen und den Hunger zu bekämpfen. (...)

E-Mail-Adresse