
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) vielen Dank für Ihre Eingabe zum Thema Nitratbelastung im Grundwasser. Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist sauberes Grund- und Oberflächenwasser und die Verringerung von Treibhausimmissionen ein hohes und schützenswertes Gut. Es ist daher völlig unbestritten, dass insbesondere in Gebieten, in denen das Wasser belastet ist, Handlungsbedarf besteht und wir die Gebiete mit guten Werten schützen müssen. (...)

(...) Eines der Zentren der Massentierhaltung ist Niedersachsen. Dort werden mehr als 50 Prozent der Masthühnchen sowie ein Drittel der Legehennen und Schweine in Deutschland gehalten. (...)

(...) wir können und dürfen unseren derzeitigen Fleischkonsum so nicht aufrechterhalten. Auch wenn ich kein Vegetarier bin und sehr gerne mal Fleisch esse, so sollte Fleisch nur eine kleine Beilage sein und gerne verzichte ich auch mal ganz drauf. (...)

(...) Die Risikobewertung von Glyphosat im Rahmen der Erneuerung der Genehmigung hat unter Zugrundelegung aller vorliegenden Studien ergeben, dass diese Bedingungen erfüllt sind und Glyphosat somit erneut genehmigungsfähig ist. Die von Ihnen angesprochene Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat dazu erst kürzlich festgestellt, dass Glyphosat nicht als krebserregend, nicht als fortpflanzungsschädigend und nicht als mutagen einzustufen ist. (...)

(...) Und ich teile Ihre Auffassung, dass die Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen eine ernsthafte Gefahr darstellt, die dringend gestoppt werden muss. Grundsätzlich ist es so, dass jeder Einsatz eines Antibiotikums, ob nun in der Humanmedizin oder in der Tierhaltung, die Gefahr von Resistenzbildung birgt. (...)