Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias W. • 08.10.2017
Antwort von Gitta Connemann CDU • 09.10.2017 (...) Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es deshalb, dass ich Bürgeranfragen auf direktem Weg beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinen regelmäßigen Politikbriefen, auf meiner eigenen Internetseite und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. (...)
Frage von Uwe R. • 05.10.2017
Antwort von Thomas Ehbrecht CDU • 06.10.2017 (...) Umgekehrt kann es nicht sein, dass die Ausweitung des Wolfsbestands in Niedersachen über den allgemeinen Tierschutz gestellt wird, wie es der amtierende Umweltminister Wenzel zu praktizieren scheint. Es ist untragbar, dass die vom Wolf gerissenen, schwer verletzten Tiere oft stundenlange Qualen erleiden müssen, bis sie endlich von einem Wolfsberater erlöst werden dürfen. (...)
Frage von Hans M. • 05.10.2017
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Uwe R. • 02.10.2017
Antwort von Ludwig Theuvsen CDU • 02.10.2017 Frage von Tobias H. • 27.09.2017
Antwort von Christian Grascha FDP • 28.09.2017 (...) Diese Organisationsstruktur wird von uns derzeit nicht infrage gestellt. Wir Freie Demokraten setzen darüber hinaus bei der künftigen Forststruktur gerade mit Blick auf den privaten Kleinwald auf Hilfe zur Selbsthilfe und größtmögliche unternehmerische Selbstbestimmung. Wir wollen gerade den Privatwaldbesitzern Chancen auf mehr unternehmerische und waldbauliche Selbstbestimmung ermöglichen. (...)
Frage von Tobias H. • 26.09.2017
Antwort von Joachim Stünkel CDU • 04.10.2017 (...) Die CDU Fraktion im Niedersächsischen Landtag tritt für eine nachhaltige, naturnahe und multifunktionale Forstwirtschaft in Niedersachsen ein. Die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes stehen dabei grundsätzlich auf ganzer Fläche gleichrangig nebeneinander. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte sind in angemessenen Ausgleich zu bringen. (...)