Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elke K. • 14.01.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2024 So erfreulich es aus Sicht des Artenschutzes ist, dass die Population der Wölfe wieder zugenommen hat, dürfen wir die Landwirtinnen und Landwirte bei der Sicherung ihrer Schaf-/ Ziegen- oder Rinderherden nicht allein lassen
Frage von Sybille M. • 14.01.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2023 Da Frau Göring-Eckardt nicht Mitglied dieses Ausschusses ist, wird sie an der Anhörung nicht teilnehmen.
Frage von Knut B. • 14.01.2023
Antwort von Heike Brehmer CDU • 17.01.2023 In unserem Antrag richten wir als CDU/CSU-Fraktion den Blick auf eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Mensch und Tier sowie dem Artenschutz.
Frage von Anke H. • 14.01.2023
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Christine H. • 14.01.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.06.2023 die Grüne Bundestagsfraktion hat gegen die Aufnahme des Wolfes in den Katalog der jagdbaren Arten gestimmt.
Frage von Margarete P. • 09.01.2023
Antwort von Caren Lay Die Linke • 12.01.2023 Ein Verbot der beliebten Luftballon-Wettbewerbe halte ich aber dennoch nicht für erste Wahl beim Nachdenken über zielführende Maßnahmen.