Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 16.08.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 17.08.2019 (...) Selbstverständlich sind gegen den unlauteren Wettbewerb Maßnahmen zu treffen. Dennoch liegen mir keine Planungen vor, einen Antrag zu dem von Ihnen genannten Vorfällen bezüglich des „Flirtportals“ zu stellen, kann jedoch nicht ausschließen, dass andere Mitglieder der Fraktion derzeit einen solchen Antrag erarbeiten. (...)
Frage von Thomas S. • 13.08.2019
Antwort ausstehend von Mechthild Heil CDU Frage von Thomas S. • 13.08.2019
Antwort von Nina Scheer SPD • 27.04.2020 (...) kann der Verbraucher mit der AGB-Klausel nicht rechnen, weil sie so überraschend/ungewöhnlich ist, gilt diese nicht. (...)
Frage von Thomas S. • 13.08.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 15.08.2019 (...) Bisher ist mir nicht bekannt, dass ein Antrag einer Fraktion dazu vorliegt, die AGB von erwähntem Internetauftritt zu bewerten. Persönlich würde ich stets empfehlen, von derartigen Angeboten Abstand zu nehmen. (...)
Frage von Thomas S. • 13.08.2019
Antwort von Esther Dilcher SPD • 21.08.2019 (...) Gerade bei Dienstleistungen im Internet müssen Verbraucherinnen und Verbraucher kritisch und wachsam sein, bevor sie sich bei einer Online-Dating-Plattform anmelden. Meistens geben bereist die AGBs Auskunft über das profitgesteuerte Geschäftsmodell dieser Plattformen. (...)
Frage von Thomas S. • 13.08.2019
Antwort von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2019 (...) vielen Dank für Ihre Mail. Ich habe die zuständige Berichterstatterin unserer Fraktion Tabea Rößner, Sprecherin für Netz- und Verbraucherpolitik kontaktiert und erfahren, dass sie Ihnen bereits geantwortet hat. Auf diese Antwort möchte ich verweisen: (...)