Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 30.07.2019

(...) Unabhängig davon welcher Gesetzentwurf letztlich beschlossen wird, gehe ich nicht davon aus, dass hierdurch mit einer Steigerung der Praktiken zu rechnen ist, wie sie in dem Artikel geschildert werden, auf den Sie sich beziehen. Denn beide Gesetzentwürfe sehen keine Änderungen des Paragraf 17 des Transplantationsgesetzes vor. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 03.07.2019

(...) vielen Dank für Ihre Zeilen. In der Tat stellt sich die Frage, ob ein privatrechtlicher Verein wie die DSO die geeignete Organisationsform für diese Aufgaben ist. DIE LINKE hat schon 2012 gefordert, die Aufgaben der DSO in eine staatliche Instanz mit entsprechender Fachaufsicht zu übertragen. (...)

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 26.06.2019

(...) Bis zu 10.000 Menschen warten in Deutschland auf ein lebensrettendes Organ. Trotzdem ist Deutschland Spenden-Schlusslicht in Europa. Jeden Tag sterben deshalb Menschen. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 24.06.2019

(...) ich erhoffe mir durch die Widerspruchslösung eine Steigerung der Zahl an Organspenden für Patienten, die auf der Warteliste für ein neues Organ stehen. Zudem geht es bei Organspenden, wie der Name schon sagt, um noch voll funktionsfähige Organe von Menschen, die hirntot sind. (...)

E-Mail-Adresse