Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tim H. • 06.06.2025
Antwort von Clara Resch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.06.2025 Rechtsmissbrauch mit SLAPP-Klagen ist ein ernstes demokratisches Problem. Innerhalb unserer Partei erwarte ich, dass sich alle Mitglieder an ethisch-legitime Grenzen halten. Es ist wichtig, öffentliche Debatten nicht durch gerichtliche Einschüchterung zu unterlaufen. Transparenz und Fairness in der politischen Diskussion sind essenziell für unsere Demokratie.
Frage von Hans M. • 04.06.2025
Antwort von Günter Krings CDU • 06.06.2025 Ein Konfrontationskurs mit den USA ist nicht beabsichtigt, vielmehr setzen wir auf Klarheit in den rechtlichen Grundlagen und auf eine offene, verantwortungsvolle Meinungsäußerung im öffentlichen Raum
Frage von Herbert D. • 04.06.2025
Antwort von Dennis Radtke CDU • 05.06.2025 Ich vertraue darauf, dass die EU im Vorlauf einer solchen Sanktionierung sorgfältig die Verhältnismäßigkeit eben dieser prüft und europäische Grundrechte wahrt.
Frage von Achim M. • 30.05.2025
Antwort ausstehend von Julia Klöckner CDU Frage von Reiner D. • 28.05.2025
Antwort von Ralf Stegner SPD • 23.06.2025 Im Fall von Frau Lipp und Herrn Röper wurden die Sanktionen nicht wegen ihrer bloßen Meinungsäußerungen verhängt, sondern aufgrund ihrer nachweisbaren Beteiligung an staatlich gesteuerten Desinformationskampagnen zur Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine
Frage von Herbert D. • 27.05.2025
Antwort von Verena Mertens CDU • 24.06.2025 Die EU-Sanktionen richten sich gezielt gegen Personen und Organisationen, die den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine aktiv unterstützen oder propagandistisch rechtfertigen.