Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Drei französische S. • 21.12.2007
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.12.2007 (...) Auf allen Ebenen. Ich bin der Überzeugung, hätte es den deutsch-französischen Motor vor gut 50 Jahren nicht gegeben, wären wir europapolitisch heute nicht dort, wo wir jetzt stehen. Dem Willen der meisten Franzosen und der Mehrheit der Deutschen ist es zu verdanken, dass langfristige Verträge abgeschlossen wurden, die ein gemeinsames Ziel hatten, es sollte nie wieder Krieg zwischen diesen Ländern geben. (...)
Frage von Drei französische S. • 21.12.2007
Antwort von Manfred Kuhlmann SPD • 23.12.2007 (...) Ich finde deutsch-französische Städtepartnerschaften sehr wichtig, wie ich Städtepartnerschaften zwischen verschiedenen Ländern überhaupt sehr wichtig finde. (...) Ich selbst war in meiner Schülerzeit an einem Schüleraustausch mit einer englischen Stadt beteiligt und habe vor ein paar Jahren im Rahmen einer Städtepartnerschaft die polnische Partnerstadt Thorn der Stadt Göttingen besucht. (...)
Frage von Julia S. • 15.12.2007
Antwort von Patrick Humke Die Linke • 18.12.2007 (...) Zu kritisieren ist hier aus meiner Sicht am ehesten, dass die Population von Hummern immer mehr abnimmt und ich nicht klären konnte ob diese Krustentiere nun für den Verzehr in Restaurants extra gezüchtet wurden. Nun ja, immerhin ein ökologisches Thema... (...)
Frage von John D. • 11.12.2007
Antwort von Ole von Beust CDU • 01.02.2008 (...) Die Fahrpreise der Hochbahn liegen im Vergleich zu denen anderer Großstädte im Mittelfeld. (...) Nun zu Ihrer Frage im Zusammenhang mit der Beteiligung der BeNEX an der Ausschreibung des Netzes in Regensburg. (...) Das Risiko etwaiger Strafen wegen Verletzungen des EU-Wettbewerbsrechts liegt beim vergebenden Aufgabenträger, in diesem Fall also beim Land Bayern. (...)
Frage von Conny D. • 09.05.2025
Antwort von Peter Zimmer Tierschutzpartei • 24.05.2014 (...) Kein Patent auf Leben oder Verbot von Pflanzen, Tieren, Saatgut oder andere Lebewesen. (...)
Frage von Younes S. • 09.05.2025
Antwort ausstehend von Maria Heubuch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN