Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 01.07.2020
Antwort von Gisela Manderla CDU • 01.07.2020 (...) Der 8. Mai ist ein besonderer Tag der deutschen Geschichte und ich halte ein Gedenken an diesem Tag für mehr als angebracht. Gleichwohl können wir nicht jeden historisch – oder beispielsweise auch religiös – bedeutenden Gedenktag zum bundesweiten (arbeitsfreien) Feiertag erklären. (...)
Frage von Birgit J. • 27.06.2020
Antwort von Kirsten Eickhoff-Weber SPD • 30.06.2020 (...) Ich bin sehr dankbar, dass die demokratischen Parteien in Schleswig-Holstein hier gemeinsam vorgehen und eine Initiative gestartet haben, um einen entsprechenden Gedenktag auf Bundesebene einzusetzen. (...)
Frage von Regina T. • 26.06.2020
Antwort von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.06.2020 (...) Ob eine Belohnung für die Findung der Täter eine abschreckende Wirkung hat wage ich zu bezweifeln. (...)
Frage von Brigitte F. • 26.06.2020
Antwort von Marco Buschmann FDP • 03.07.2020 (...) Für die Aufhebung der Notlage und damit auch der Einschränkungen der Grundrechte sprechen neben dem abgeschwächten Infektionsgeschehen auch die freien Kapazitäten unseres Gesundheitssystems und die starken regionalen Unterschiede. (...)
Frage von Kerstin A. • 25.06.2020
Antwort von Jens Spahn CDU • 25.06.2020 (...) Über meine E-Mail-Adresse (jens.spahn@bundestag.de), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen. (...)
Frage von Markus O. • 25.06.2020
Antwort von Armin Schuster CDU • 20.08.2020 (...) Da Herrn Schuster sehr viele Zuschriften und Anfragen erreichen, ist es ihm nicht möglich, auf diese stets persönlich einzugehen. (...)