Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin D. • 02.05.2014
Antwort von Loretana de Libero SPD • 02.05.2014 (...) Profitieren sollen von den Leistungsverbesserungen insbesondere Mütter, langjährige Beitragszahler und Neurentner mit Erwerbsminderung. Richtig finde ich, dass nun auch die Erziehungsleistung von Müttern (und Vätern) für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, - auch im Sinne einer Rentengerechtigkeit- anerkannt wird (sog. „Mütterrente“). (...)
Frage von Uta D. • 22.04.2014
Antwort von Alexander Schweitzer SPD • 30.05.2014 (...) Ich werde mich persönlich auch weiterhin dafür einsetzen, dass die dringend notwendige Pflegereform schnell umgesetzt wird. Diese soll am 1. (...)
Frage von Uta Dr. J. • 22.04.2014
Antwort von Detlev Pilger SPD • 11.05.2014 (...) Denn eines ist klar: Eine Gesellschaft sagt viel über sich aus, betrachtet man Ihren Umgang mit älteren Mitmenschen. (...) Und ich gebe Ihnen Recht: Die Pflege und Versorgung in Altenheimen darf nicht dem Diktat der Bilanzen zum Opfer fallen. (...)
Frage von Alexander B. • 18.04.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 28.04.2014 Sehr geehrter Herr Barth,
Frage von Gerda J. • 05.04.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.04.2014 Sehr geehrte Frau Jannasch,
Frage von Denis S. • 03.04.2014
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 16.04.2014 (...) Ich befürworte die Maßnahmen: Ich bin der Meinung, dass die Mütterrente endlich eine Gerechtigkeitslücke schließt. Ich finde es gut, dass die Renten bei Erwerbsminderung erhöht werden und vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ist es erforderlich, das Reha-Budget zu erhöhen. (...)