Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gert J. • 11.05.2012
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 02.07.2012 (...) Bevor die Kritik folgt, sollte man sich die Diskussion vergegenwärtigen. Die Bundesrepublik liegt im internationalen Vergleich weit zurück in der Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Der Aufholprozess in Diagnose und Behandlung dieser Krankheit führt jedoch zwangsläufig zu steigenden Zahlen an ADHS-Therapien. (...)
Frage von Gert J. • 11.05.2012
Antwort von Hermann Ott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.05.2012 (...) Ich teile Ihre Befürchtung, dass verhaltensauffälligen Kindern viel zu häufig Ritalin verabreicht wird. Seit 1993 hat sich der Verbrauch von Methylphenidat - das ist der Wirkstoff, der Ritalin zugrunde liegt - auf mehr als das 20fache erhöht. (...)
Frage von Barbara U. • 07.05.2012
Antwort ausstehend von Andy Grote SPD Frage von Sascha K. • 04.05.2012
Antwort von Volkmar Klein CDU • 07.05.2012 Sehr geehrter Herr Kulmsee,
ich bin nach Abwägung aller Vor- und Nachteile zu dem Entschluss gekommen, mich an der Plattform "Abgeordnetenwatch" nicht zu beteiligen.
Frage von Markus S. • 24.04.2012
Antwort von Katharina Loedige FDP • 26.04.2012 (...) Wir haben damit lediglich eine weitere Kreditaufnahme verhindert, denn diese Mittel sind sämtlichst kreditfinanziert. Das Land fördert KiTas mit Landesmitteln in Höhe von 70 Mio. Euro. (...)
Frage von Ralf H. • 24.04.2012
Antwort ausstehend von Melanie Leonhard SPD