Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kai V. • 20.07.2012
Antwort von Günter Krings CDU • 01.08.2012 (...) Juli 2012 zu meiner Bundestagsrede zum Thema „Rechtliche Regelung der Beschneidung minderjähriger Jungen“. (...) Wird sich der Bundestag auch für eine Beschneidung von Mädchen/Frauen aussprechen, oder sind weiterhin nur Jungen als nicht schützenswert eingestuft?“ (...) Nein, der Bundestag wird sich mit Sicherheit nicht für eine Beschneidung von Mädchen oder Frauen aussprechen. (...) Die Beschneidung von Jungen ist als Eingriff in die körperliche Integrität irreversibel und natürlich keine Bagatelle, aber sie ist gänzlich unvergleichbar mit der barbarischen Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen oder dem Wegschneiden ganzer Körperteile. (...) Die Beschneidung von Jungen gilt als der weltweit am häufigsten durchgeführte kinderchirurgische Eingriff; insbesondere in den USA wird er häufig vorgenommen. (...) Schließlich bitte ich Sie zu berücksichtigen, dass In nahezu allen Ländern der Welt und insbesondere auch in unserem Kulturraum die Beschneidung minderjähriger Jungen erlaubt ist. (...) In wie weit wird es Gutachten und Expertiesen geben (der Gesundheitsausschuss wird nicht mit einbezogen) um zu prüfen in wie weit Beschneidungen Jungen in ihrem weiteren Leben einschränken, zu Gesundheitsrisiken und zu seelischen Problemen. (...)
Frage von Hendrik S. • 19.07.2012
Antwort von Mathias Middelberg CDU • 20.07.2012 Sehr geehrter Herr Sielaff,
vielen Dank für Ihre Frage zu religiösen Beschneidungen von Jungen über das Internet-Portal "abgeordnetenwatch.de".
Frage von Hendrik S. • 19.07.2012
Antwort von Martin Schwanholz SPD • 20.07.2012 Sehr geehrter Herr Sielaff,
Frage von Hendrik S. • 19.07.2012
Antwort von Dorothea Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2012 (...) Ich meine, dass sich die Einwilligung der Eltern zur religiösen Beschneidung vor allem am Kindeswohl orientieren muss; die Rechte der Eltern sind durch Artikel 2 Abs. (...) Nichtsdestotrotz dürfen religiöse Riten aus unserer Sicht keinesfalls per se Vorrang vor dem Recht eines Kindes auf körperliche Unversehrtheit haben. (...)
Frage von Kai V. • 19.07.2012
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 30.07.2012 (...) die Beschränkung auf die Entfernung der Klitorisvorhaut ist praktisch nirgendwo üblich, wo weibliche Genitalverstümmelung durchgeführt wird. (...) Weibliche Genitalverstümmelung ist und bleibt in Deutschland - wie in allen anderen Staaten der Europäischen Union - strafbar und verboten. (...)
Frage von Heike M. • 19.07.2012
Antwort von Kristina Schröder CDU • 25.07.2012 Sehr geehrte Frau Michalski,