Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann W. • 05.07.2024
Antwort von Benjamin Strasser FDP • 08.07.2024 Ich bin kein Befürworter einer sogenannten Neben- oder Alternativstimme. Abgesehen von den Argumenten des Bundesverfassungsgerichts habe ich auch meine persönliche Sicht dazu. Wer sich entscheidet, eine kleinere Partei oder Kleinstpartei zu wählen, die oft auch ein begrenztes inhaltliches Angebot an die Wählerinnen und Wähler macht, entscheidet sich bewusst für dieses Programm und diese Partei.
Frage von Dominik G. • 03.06.2024
Antwort ausstehend von Gabriele Fechtner MLPD Frage von Andreas W. • 03.06.2024
Antwort von Karin Heepen Bündnis C • 03.06.2024 Leider lehnen die meisten christlichen Fernseh- und Radiosender ebenso wie idea und die Tagespost politische Werbung ab.
Frage von Otto S. • 26.05.2024
Antwort von Miriam Broux Tierschutzpartei • 26.05.2024 Eine Stimme für die Tierschutzpartei ist auf keinen Fall eine verlorene Stimme, sondern ein starkes Zeichen für eine Politik, die ökologische und soziale Verantwortung ernst nimmt
Frage von Barbara J. • 21.05.2024
Antwort von Holger Onken BSW • 27.05.2024 Ich finde die Plakate von "Die Partei" auch daneben, erst recht in dieser Zeit mit einer so aufgeheizten Atmosphäre.
Frage von Allvis H. • 14.05.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 03.06.2024 Bei dem Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl handelt es sich um einen - neben der Allgemeinheit, Freiheit, Gleichheit und Geheimheit der Wahl - ausdrücklich (jeweils in Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG und § 1 Abs. 1 S. 1 des Bundeswahlgesetzes) verankerten Wahlrechtsgrundsatz.