Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silke Vogt-Deppe
Antwort von Silke Vogt-Deppe
SPD
• 09.01.2008

(...) Studiengebühren lehne ich grundsätzlich ab, da dies keineswegs automatisch zu erheblich besseren Studienbedingungen führt, sondern eher dazu, dass junge Menschen ohne Eltern mit großem Geldbeutel von den Universitäten fernbleiben. Diese weichen dann auf Ausbildungsberufe aus und verdrängen somit junge Menschen mit anderen Schulabschlüssen. (...)

Portrait von Lothar Quanz
Antwort von Lothar Quanz
SPD
• 09.01.2008

(...) Mehrheitlich wurde sich dann für die Abschaffung des gerade eingeführten Zentralabiturs entschieden. Ich muss gestehen, dass ich zu der Minderheit gehöre, die der Meinung ist, dass zentrale Abschlussprüfungen nicht im Widerspruch zu mehr Selbstständigkeit der Schulen stehen. Selbstverständlich gibt es auch gute Gründe, die für die Abschaffung der zentralen Abschlussprüfungen sprechen: (...)

Portrait von Britta Ernst
Antwort von Britta Ernst
SPD
• 16.01.2008

(...) Die SPD-Bezirksfraktion Altona hat in einem Antrag die Absicht der Stadt Hamburg begrüßt, das Hesse-Haus und das Gebäude des ehemaligen Finanzamtes an der Oesterleystraße gemeinsam zu veräußern, so dass dort eine evangelische Schule entstehen kann. (...) Für die Intransparenz der Vorgänge in der Altonaer Bezirksversammlung ist jedoch nicht die neue Schule verantwortlich, sondern CDU und GAL. (...)

Portrait von Michael Naumann
Antwort von Michael Naumann
SPD
• 04.02.2008

(...) Wie Frau Ernst Ihnen mitgeteilt hat, resultiert die Einrichtung der evangelischen Schule aus dem großen und dauerhaften Engagement Blankeneser Eltern und der örtlichen Kirchengemeinde. Diese Schule, die als Gesamtschule in 13 Jahren zum Abitur führen soll, wird behinderte und nichtbehinderten Kinder gemeinsam unterrichten. Dies kann ich nur begrüßen und finde es unterstützenswert. (...)

Anne Krischok
Antwort von Annegret Krischok
SPD
• 04.02.2008

(...) Ich selber bevorzuge transparente Verfahren; daher schließe ich mich der Meinung der SPD-Fraktion an. - Meine persönlichen Schwerpunkte liegen in der Umweltpolitik und beim Klimaschutz. (...)

Antwort von Hans-Joachim Strüder
CDU
• 09.01.2008

(...) Durch den Rückgang der Schülerzahlen wird sich die Klassenzahl und Schüler/Lehrerrelation zugunsten der Schüler, damit zugunsten der Bildung verschieben. Im Bereich der Berufsbildung stehe ich für das duale System. (...)

E-Mail-Adresse