Frage von Gunnar S. • 05.08.2021

Antwort ausstehend von Steffen Beckmann AfD
(...) Wir müssen nach und nach, aber zügig die Flächen in den Städten entsiegeln, Fassaden begrünen, Wasserreservoirs und Frischluftschneisen anlegen und vieles andere. (...)
Die Europäische Union hat mit ihren weit reichenden Beschlüssen zugunsten einer integrierten Klima– und Energiepolitik weltweit die Vorreiterrolle übernommen, um eine der größten Herausforderung des 21. Jahrhunderts entschlossen anzugehen.
Klimaneutralität in weniger als 30 Jahren heißt, dass die eine fossile Infrastruktur nicht einfach durch eine andere fossile Infrastruktur ersetzt werden darf.