
Mit dem Klimaschutzgesetz regeln wir verbindlich, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.
Mit dem Klimaschutzgesetz regeln wir verbindlich, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.
Unser Ziel ist es, die deutschen Klimaziele realistisch und kosteneffizient zu erreichen.
Die Abkehr von den Sektorzielen hin zu einer sektorübergreifenden Gesamtbetrachtung stellt keine Aufweichung der Klimaziele dar, im Gegenteil: Wir sorgen dafür, dass die deutschen Klimaziele realistisch und zu möglichst geringen Kosten erreicht werden können.
Wir sorgen dafür, dass die deutschen Klimaziele zu möglichst geringen Kosten erreicht werden können und schlagen dafür einen echten Emissionshandel vor.
Damit wir die Klimaziele garantiert und kostengünstig erreichen, setzen wir Freie Demokraten uns in der Ampelkoalition weiter dafür ein, bereits ab 2024 einen Emissionshandel mit einer echten Obergrenze für CO2 in Deutschland einzuführen.
Wichtig ist, dass durch die Reform des Klimaschutzgesetzes nicht eine Tonne mehr CO2 ausgestoßen wird als nach dem bisherigen Gesetz.