Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven K. • 30.09.2024
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 17.10.2024 Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützen wir derzeit keinen Gruppenantrag für ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD. Ein solches Verfahren halten wir zum aktuellen Zeitpunkt für juristisch nicht erfolgversprechend und politisch kontraproduktiv.
Frage von Sven K. • 30.09.2024
Antwort von Sebastian Roloff SPD • 08.10.2024 Die Frage eines möglichen Verbots der AfD ist jedoch äußerst komplex und erfordert eine sorgfältige Abwägung der vorliegenden Tatsachen und rechtlichen Aspekte.
Frage von Sven K. • 30.09.2024
Antwort von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2025 Leider konnte der Antrag noch vor der Neuwahl nicht mehr abgestimmt wird. Trotzdem werden meine Kolleg*innen und ich weiter dafür werben – auch nach der Wahl am 23. Februar 2025 – an diesem Verbotsverfahren festzuhalten.
Frage von Hartmut V. • 30.09.2024
Antwort von Helge Limburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2024 Ja, gerne können sie meine persönliche Stellungnahme dazu vom 9.10.2024 unter https://do4uh.r.ag.d.sendibm3.com/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1kTbkO1uwRn6q9v/gakitDR8L4Fw nachlesen.
Frage von Hartmut V. • 30.09.2024
Antwort von Mareike Lotte Wulf CDU • 25.03.2025 Die CDU lehnt den Antrag auf AfD-Verbot ab, da die rechtlichen Voraussetzungen und Beweise derzeit nicht ausreichen und ein Scheitern gravierende Folgen hätte.
Frage von Hartmut V. • 30.09.2024
Antwort von Johannes Schraps SPD • 17.10.2024 Sie sprechen ein äußerst sensibles Thema an, das viele Menschen in Deutschland derzeit bewegt: die wachsende Bedrohung durch die AfD und die Frage nach einem möglichen Parteiverbot.