Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan G. • 03.09.2014
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 09.09.2014 (...) Bei allem Verständnis für russische Interessen bleibt festzuhalten, dass die Annexion der Krim auf völkerrechtswidrige Weise geschehen ist. Die dazu durchgeführte Volksabstimmung für einen Beitritt zu Russland war zudem nicht durch die ukrainische Verfassung gedeckt. (...)
Frage von Robert H. • 03.09.2014
Antwort von Clemens Binninger CDU • 12.09.2014 (...) Staatsanwaltschaften und Polizei schreiten ein, wenn Straftaten begangen werden. Darüber hinaus gibt es entgegen Ihrer Wahrnehmung auch ein Aussteigerprogramm des Bundesamtes für Verfassungsschutz für den Bereich „Islamismus“. Die sog. (...)
Frage von Robert H. • 03.09.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.09.2014 (...) Das erste wäre einmal, dass die Bundesregierung den "Islamischen Staat" verbietet. Erst dann kann wirksam gegen deren Anhänger und Unterstützer vorgegangen werden. (...)
Frage von Robert H. • 03.09.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.09.2014 (...) wir haben in der Fraktion zu den einzelnen Fachgebieten Arbeitsgruppen und somit auch eine organisierte Arbeitsteilung. (...)
Frage von Robert H. • 02.09.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 03.09.2014 (...) Ich kann Ihre Sorge um die Gefahren durch den islamistischen Terrorismus nachvollziehen. Rückkehrer aus den Kriegs- und Krisengebieten des Mittleren Ostens, womöglich mit Kampferfahrung haben bereits auch die besondere Aufmerksamkeit unserer Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern. (...)
Frage von Maximilian B. • 01.09.2014
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 02.09.2014 Sehr geehrter Herr Blaeser,
in meiner Rede vor dem Deutschen Bundestag habe ich mich ebenso wie zuvor Angela Merkel gegen Waffenlieferungen in die Ukraine ausgesprochen.